Das Aus- und Weiterbildungskonzept des Schweizerischen Schreinermeisterverbandes VSSM und des FRECEM (Westschweiz).
Mit diesem neuen Weiterbildungssystem setzt die Schreinerbranche ein weiteres Zeichen. Das Weiterbildungssystem der Branchenverbände VSSM und FRECEM wird von verschiedenen Ausbildungsträgern an zahlreichen Standorten angeboten. So auch beim Verband Luzerner Schreiner.
Das Angebot der Luzerner Schreiner führt zu folgenden Abschlüssen:
- Fachmonteur:in VSSM
- Montagespezialist:in VSSM
- Fertigungsspezialist:in VSSM
- AVOR-Spezialist:in VSSM
- Produktionsleiter:in Schreinerei FA (Eidg. Berufsprüfung)
- Projektleiter:in Schreinerei FA (Eidg. Berufsprüfung)
- Oberflächenspezialist:in BFL (Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner)
// Lehrgangsprofil 2024 - 2027
// Anmeldeformular zum Lehrgang P 2024 - 2027
// Persönliche Beratung - 041 280 32 02 - Armin Schmid
Der nächste Lehrgang nach neuem Konzept
ab Stufe Fertigungsspezialist VSSM
startet im September 2025.
Der nächste Lehrgang nach neuem Konzept VSSM
ab Stufe EFZ
startet im Frühjahr 2026.
Seit 2016 im Angebot der Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner und mehrfach erfolgreich abgeschlossen.
Die in diesem Lehrgang erworbenen Kompetenzen befähigen dazu, Montageaufträge von der Projektleitung zu übernehmen und deren korrekte Ausführung zu garantieren. Die Logistik für die Montage kann organisiert und Verantwortung für die wirtschaftliche Ausführung der Aufträge übernommen werden, wozu auch die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zählen. Als seriöser Vertreter des Unternehmens wird der Umgang mit den Kunden zuvorkommend und kompetent wahrgenommen. Als Fachmonteur arbeiten Sie in Schreinereibetrieben und sind verantwortlich für die Umsetzung der Montagearbeiten auf der Baustelle und bei Privatkundschaft. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie in reinen Montageunternehmen die Montage von Schreinerarbeiten ausführen. Ihre Besoldung richtet sich nach dem Mindestlohn gemäss GAV-Schreiner für Fachmonteure.
- Nächster Start 27. Oktober 2025
- Ausbildung für erfahrene Praktiker
- VSSM Diplomabschluss
- Leistungsausweis für Profis
Ihr Weg zur Fach– und Führungskompetenz in der Oberflächentechnick
Als Oberflächenspezialist:in setzen Sie ihr Fachwissen, Methodensicherheit und Führungskompetenz gezielt ein. Unsere Weiterbildung bietet Ihnen ein umfassendes Fundament in allen relevanten Bereichen – von Farbenlehre und moderner Oberflächenbehandlung über Arbeitssicherheit bis hin zu e.izienter Arbeitsorganisation.
Sie entwickeln nicht nur technisches Know-how, sondern stärken auch Ihre persönliche und soziale Kompetenz als künftige Führungskraft. Ob Schleiftechnik, Farbwirkung oder Teamführung – bei uns lernen Sie praxisnah, was echte Fachkompetenz ausmacht.
- Nächster Start Frühling 2026
- Ausbildung für erfahrene Praktiker
- Diplomabschluss Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner
- Leistungsausweis für Profis
// Faktenblatt als Download (pdf)
Technik, Teamführung und Qualität auf der Baustelle
Als Montagespezialist:in VSSM koordinieren Sie Baustellen effizient, stellen die termingerechte Materiallogistik sicher und führen ein kleines Montageteam. Mit Ihrem technischen Know-how und organisatorischem Talent setzen Sie Montagearbeiten präzise nach SIA-Normen um. Sie arbeiten eng mit Projektleitenden zusammen, übernehmen Verantwortung für Regierapporte, Zeiterfassung sowie Arbeitssicherheit und sorgen mit Ihrem Qualitätsbewusstsein und Ihrer Kommunikationsstärke für zufriedene Kundinnen und Kunden.
- Nächster Start Oktober 2026
- Ausbildung für erfahrene Praktiker
- VSSM Diplomabschluss
- Leistungsausweis für Profis
// Faktenblatt als Download (pdf)
Kompetenz für Kunden
Wie heisst es noch?: "Das erste Produkt verkauft der Verkäufer, die weiteren verkauft der Monteur." Das ist zwar plakativ, aber es steckt mehr als nur Funken Wahrheit darin. Fachliche Versiertheit, aber auch Fingerspitzengefühl im Umgang mit Mensch und Material auf dem Bau sind gefragt. Die Fachmonteure der 24/25er-Klasse haben ihre Weiterbildung zu 100% erfolgreich festgemacht. Sie feierten am 29. April ihren Abschluss bei der Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner anlässlich der Art in Wood Ausstellung in Sursee.
Die ausgewiesenen Diplom-Fachmonteure VSSM
der Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner:
v.l.n.r.
- Livio Schmed
- Stefan Najer
- Remo Müller - Auszeichnung für Bestnote 5.4
- Curdin Demont
- Tekle Ghebrehiwet
- Dominik Buchschacher
- Lukas Hänni
- Stefan Jäggi - Auszeichnung für Bestnote 5.4
- Heidi Gwerder (nicht im Bild)
Herzliche Gratulation!
Am 27. Oktober 2025 startet der nächste Lehrgang.
Technik, Verantwortung und Präzision in der Werkstatt
Fertigungsspezialist:innen verfügen über fundiertes technisches Fachwissen und setzen anspruchsvolle Schreineraufträge präzise und effizient um.
Sie übernehmen mehr Verantwortung bei der Umsetzung komplexer Arbeiten, verstehen komplexe Werkzeichnungen und arbeiten sicher mit CNC- und Spezialmaschinen. In der Werkstatt nehmen sie eine zentrale Rolle ein und tragen wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Sie kommunizieren im Team klar und zielgerichtet, bringen innovative Lösungen in den Fertigungsprozess ein und gehen e%izient mit Materialressourcen um.
- Nächster Start 2027
- Ausbildung für erfahrene Praktiker
- Diplomabschluss VSSM
- Leistungsausweis für Profis
// Faktenblatt als Download (pdf)
Planung, Koordination und Qualität im Innenausbau
Projektleiterinnen und Projektleiter Schreinerei FA sind Fachleute für die Planung und Umsetzung von Projekten im Schreiner- und Innenausbau. Sie arbeiten in der Arbeitsvorbereitung oder Projektleitung kleiner bis grosser Schreinereien und Zulieferbetriebe mit regionaler bis internationaler Ausrichtung. Sie beraten Kundinnen und Kunden, erstellen Angebote, koordinieren Material und Lieferanten und planen Projekte bis ins Detail. Während der Umsetzung überwachen sie in enger Zusammenarbeit mit der Produktion Kosten, Termine und Qualität. Ihr zentraler Arbeitsort ist das Planungsbüro.
- Nächster Start März 2026
- Ausbildung für erfahrene Praktiker
- Eidgenössischer Fachausweis FA
- Finanzielle Unterstützungen
// Faktenblatt als Download (pdf)
Organisationstalent für e!iziente Projekt– und Produktionsplanung
AVOR-Spezialist:innen kennen die Abläufe in einer Schreinerei und sind für die effiziente Planung und Koordination einfacher Schreinerprojekte zuständig. Sie unterstützen die Projektleitung in der Arbeitsvorbereitung, stellen Material und Produktionsunterlagen termingerecht bereit und sorgen für eine sorgfältige und strukturierte Auftragsvorbereitung.
Durch ihre strukturierte Organisation tragen sie zudem zur ressourcenschonenden und nachhaltigen Produktion bei. Kleinere Projekte setzen sie selbstständig und erfolgreich um.
- Nächster Start 2027
- Ausbildung für erfahrene Praktiker mit planerischem Flair
- VSSM Diplomabschluss
- Leistungsausweis für Profis
// Faktenblatt als Download (pdf)
Prozesse steuern, Qualität sichern, Teams führen
Produktionsleiterinnen und Produktionsleiter Schreinerei FA übernehmen die fachliche Führung der Produktion in kleinen bis grossen Schreinereien oder Zulieferbetrieben. Sie planen, organisieren und überwachen den gesamten Produktionsprozess von Innenausbauten, Möbeln oder Fenstern. Dabei stellen sie die Qualität, Termin- und Kostentreue sowie eine e.iziente Ressourcennutzung sicher. Sie arbeiten eng mit der Projektleitung und Lieferanten zusammen, koordinieren ihr Team in der Werkstatt und sind auch für Lagerbewirtschaftung und Energieeffizienz verantwortlich.
- Nächster Start März 2026
- Ausbildung für erfahrene Praktiker
- Eidgenössischer Fachausweis FA
- Finanzielle Unterstützungen
// Faktenblatt als Download (pdf)