Die Macher-Feier:
Die Luzerner Schreiner feiern zum Abschluss des Qualifikationsverfahrens QV ihren Berufsnachwuchs gemeinsam mit dem Berufsbildungszentrum BBZW mit einer eigenen Diplomfeier samt Hobel-, Säge-, Ehrenmeldungs-, und Zertifikatsübergabe in Willisau. In würdigem Rahmen werden die jungen Macher und Macherinnen in der Schreinerfamilie willkommen geheissen.
Macher-Feier 2022
Wieder im gewohnten Rahmen und in offizieller Form konnte die Schreinerbranche ihre erfolgreichen Lehrabgänger/innen diplomieren. Angehörige und Ausbildende nahmen die Gelegenheit wahr, den Event persönlich zu erleben und mit ihren Schützlingen diesen wichtigen Moment im Berufsleben in Willisau zu feiern. 28 Schreinerpraktiker/innen EBA und 61 Schreiner/innen EFZ konnten zu 100% reüssieren. Ein grosser Erfolg in erster Linie für die Lehrabgänger/innen, aber auch für alle an der Ausbildung beteiligten Akteure und Organisationen.
Zur QV-Feier gehört seit jeher auch die Übergabe der Hobel-Auszeichnungen für überdurchschnittliche Leistungen während der Lehre und an der LAP. Dieses Jahr erreichten acht Schreiner/innen EFZ dieses hohe Ziel. Ebenso wurden neun Schreinerpraktiker/innen mit der Schlussnote 5.3 und höher in den Berufsfächern mit der «Säge» ausgezeichnet.
// Bildergalerie LAP 2022
// Abschlüsse mit Auszeichnungen
// Offizielle Bildergalerie QV-Feier
// Offizieller Abschlussbericht der Behörde zur LAP
Grossen Dank an Unternehmen
Es ist den Veranstaltern und den an der Ausbildung beteiligten Organisationen ein grosses Bedürfnis, sich auch bei den Ausbildungsbetrieben, Lehrmeistern und Berufsbildnern ganz herzlich zu bedanken. Ihr Engagement ist für Wirtschaft und Gesellschaft eine eminent wichtige und wertvolle Leistung.