Kreativ mit Holz - eine Wucht!
Aufgrund begeisterter Rückmeldungen aus der Lehrerschaft auf unsere Gestaltungs-Projektwettbewerbe der letzten Jahre, stellten wir mit dem neuen Kreativ-Projekt 2022 eine neue Aufgabe vor. Wir luden Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Ideenwettbewerb «mein Lieblingsplatz» ein und freuten uns über Arbeiten von Klassen, Gruppen oder Einzelteilnehmer/innen.
Die Projekteingaben der Schulklassen und Teilnehmenden übertrafen in punkto Kreativität die Erwartungen bei Weitem. Wir gratulieren allen kreativen Köpfen und Schöpfer*innen zu ihren Werken. Ein wahres Erlebnis, welches auch das LUGA-Publikum zu schätzen wusste.
So lautete die Aufgabe:
Gestalte Deinen persönlichen «Lieblingsplatz» in einem Modell
Anpacken - etwas mit den Händen formen
Spüren - den Ideen einen Ausdruck verleihen
Umsetzen - nicht nur planen, sondern "machen"
// ...und dies sind die Nominationen
Die Schreiner stellten für die Realisierung jedes Projektes Holz zur Verfügung:
10 Stk. Holzleisten, 500 mm lang, 20 x 8 mm im Querschnitt, kostenlos
Mein Lieblingsplatz - was könnte das sein?
Irgendwo auf dieser Welt, wo es mir gefällt oder gefallen würde.
Vielleicht existiert der Platz schon - oder ich erfinde ihn für mich.
Gib Deinen Ideen eine Form
kreieren - interpretieren - gestalten,
konstruieren - basteln - produzieren,
inszenieren - zieren - schmücken
präsentieren - dokumentieren
"Bei diesem Wettbewerb werde ich nicht nur gestalterisch herausgefordert, sondern auch im Bereich des Dokumentierens"
Die Aufgabe im Detail:
So stelle ich mir meinen persönlichen und einzigartigen «Lieblingsplatz» vor:
- Gestaltung und Bau eines Modells
- Schilderung/Beschreibung des Baumes, zum Beispiel:
- Was macht meine Kreation zum «Lieblingsplatz»?
- Was bedeutet mir mein «Lieblingsplatz»?
- Welche Eigenschaften zeichnen meinen «Lieblingsplatz» aus?
- Wann und mit wem bin ich an meinem «Lieblingsplatz»?
- Hand-Skizze
Die Jury interessierte sich für:
- Umsetzung der Idee, Originalität, Inszenierung
- Ausführung von Gestaltung und Funktionen
- Dokumentation/Schilderung
Anmeldungen bis: 20. Januar 2022
Eingabe Projekte: Bis 8. April 2022
Ausstellung: LUGA 2022
Siegerehrung: ZEBI 2022
Mitmachen lohnt sich. Ein Höhepunkt war dieses Jahr die Präsentation auf der 800 m2 grossen Sonderschau "Zum Glück Schreiner" an der LUGA 2022 sowie ein Zustupf in die Klassenkasse für die 8 prämierten Projekteingaben.
// Die Projekt-Eingaben "Mein Lieblingsplatz"
// Alle Infos und Details zum Projekt
// Galerie der Glücksbaum-Projekte des Wettbewerbs von 2019
Übersicht über aktuelle Ereignisse aus dem Verband Luzerner Schreiner, der Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner und deren Umfeld.
Events
// Jubiläumsstart in Hohenrain
// Luzerner Meisterschaft 2019
// Generalversammlung der Luzerner Schreiner in Nebikon