Die Stadt Luzern und die Luzerner Schreiner lancieren zusammen das Ausbildungsangebot Perspektive Holz.Neun Flüchtlinge und/oder vorläufig aufgenommene Personen, welche Sozialhilfe beziehen, absolvieren ab Sommer 2019 in Hohenrain den einjährigen Ausbildungsgang Perspektive Holz.
Der Lehrgang «Perspektive Holz» ist eine Massnahme in Zusammenarbeit mit dem Verband Luzerner Schreiner. Der erste Kurs startete im August 2019 und dauert bis Ende Juni 2020. Die Luzerner Schreiner haben dazu einen Ausbildungsgang konzipiert. Darin sollen die neun Teilnehmer im Umgang mit dem Material Holz ausgebildet werden. Zur Ausbildung gehören nebst der Vermittlung von Deutsch, Theorie‐ und Praxiswissen zwei je dreiwöchige Praktika in holzverarbeitenden Betrieben. Das Ziel ist, dass die Teilnehmenden nach einem Jahr den Übertritt in die berufliche Grundbildung schaffen, damit sie eine Lehre mit dem eidgenössischen Berufsa ttest (EBA) abschliessen können. Für ältere Personen aus dem Asylbereich soll der Ausbildungsgang den Sprung zu einer Hilfsarbeitertätigkeit im Holzgewerbe ermöglichen.