VERBAND LUZERNER SCHREINER

P4 WB WBS1finger... seien Sie bereit!

 

Auch die Schreinerbranche hat eine grosse Fachkräfte-Nachfrage nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden, die vorwärts kommen wollen und bereit sind, grösser zu denken und zu handeln. Dafür steht das Aus- und Weiterbildungskonzept des Schweizerischen Schreinermeisterverbandes VSSM.

 

Am 6. September 2024 startet die Branchen-Fachschule der Luzerner Schreiner den nächsten Lehrgang ab Stufe EFZ mit dem ersten Schritt, dem Fertigungsspezialisten VSSM.

Deshalb jetzt anmelden!

 

// Besuchen Sie die Informationsveranstaltung am 9. August in Rothenburg

// Sie haben Fragen? - Nutzen Sie die persönliche Beratung

// Weitere Online-Infos und Links

// Flyer als pdf-Download

// eShop

 

LinkedIn

P5 WB BookingBranchen-Fachschule Luzerner Schreiner. Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie informiert.

Jetzt abonnieren!

 

Beratung

P5 WB BookingPersönlich, kompetent und kostenlos.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen mit Ihnen Ihre Fragen und beruflichen Karriere-Perspektiven.
Reservieren Sie hier einen Termin, wir melden uns persönlich bei Ihnen.

 

// Booking - Terminanmeldung

 

Alle Kurse

Das aktuelle Kursangebot der Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner

Gratulation!

Die Branchen-Fachschule Luzerner Schreiner durfte dieses Jahr diverse Fachausweise und Diplome an erfolgreiche Weiterbildende überreichen.

 

Unsere Leitsätze in der Weiterbildung

 

Wir...

  • legen Wert auf Teamarbeit und
    fördern zielstrebiges, kreatives und
    motivierendes Lernen

  • leben Wertschätzung, Loyalität,
    Pflichtbewusstsein und Offenheit

  • vermitteln und leben
    Werte und Umgangsformen

 

Bilder - Filme - Dokumente

Archiv: Diverse Publikationsinhalte und Dokumentationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

// Zur Übersicht

 

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.